
Die Vogel-Grippe ist schon länger ein Problem. Menschen werden davon normalerweise nicht krank. Sie können die Krankheit aber auch verteilen.
In diesem Jahr bekommen vor allem viele Kraniche in Deutschland die Vogel-Grippe und sterben daran. In den Bundes-Ländern Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern sind schon viele tote Tiere gefunden worden. Dort machen die Kraniche eine Pause. Danach fliegen sie nach Frankreich und Spanien. Dort ist es wärmer und sie bleiben im Winter da. Im Frühjahr kommen sie nach Nord-Europa zurück.
In letzter Zeit ist die Vogel-Grippe auch in Hühner-Betrieben und anderen Geflügel-Betrieben angekommen. In diesem Monat sind viele Vögel dort krank geworden.