Vogel-Grippe breitet sich aus

In Deutschland werden im Moment viele Vögel krank. Die Vogel-Grippe breitet sich aus. Viele Wild-Vögel fliegen in den Süden und verteilen dabei die Krankheit - zum Beispiel über ihren Kot.

Ein grauer Kranich fliegt über eine Wiese.
In diesem Jahr sterben viele Kraniche an der Vorge-Grippe. (imageBroker/picture-alliance )
Die Vogel-Grippe ist schon länger ein Problem. Menschen werden davon normalerweise nicht krank. Sie können die Krankheit aber auch verteilen.
In diesem Jahr bekommen vor allem viele Kraniche in Deutschland die Vogel-Grippe und sterben daran. In den Bundes-Ländern Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern sind schon viele tote Tiere gefunden worden. Dort machen die Kraniche eine Pause. Danach fliegen sie nach Frankreich und Spanien. Dort ist es wärmer und sie bleiben im Winter da. Im Frühjahr kommen sie nach Nord-Europa zurück.
In letzter Zeit ist die Vogel-Grippe auch in Hühner-Betrieben und anderen Geflügel-Betrieben angekommen. In diesem Monat sind viele Vögel dort krank geworden.

Wörter-Buch

  • Brandenburg

    Brandenburg ist ein deutsches Bundes-Land. Es liegt im Osten von Deutschland, rund um die Stadt Berlin. Im Osten grenzt es an Polen. Die Haupt-Stadt von Brandenburg ist Potsdam.

  • Thüringen

    Thüringen ist ein deutsches Bundes-Land. Es liegt in der Mitte von Deutschland, etwas im Osten. Die Hauptstadt von Thüringen heißt Erfurt. Eine andere große Stadt in Thüringen ist Jena.

  • Sachsen-Anhalt

    Sachsen-Anhalt ist ein deutsches Bundes-Land. Es liegt im Osten von Deutschland. Die Haupt-Stadt von Sachsen-Anhalt ist Magdeburg.

  • Mecklenburg-Vorpommern

    Mecklenburg-Vorpommern ist ein Bundes-Land im Nord-Osten von Deutschland. Die Landes-Hauptstadt heißt Schwerin. Im Norden grenzt Mecklenburg-Vorpommern an die Ost-See. In Mecklenburg-Vorpommern leben ungefähr 1,6 Millionen Menschen.

zum Wörter-Buch