Fast alle Bundes-Länder sind betroffen

In Deutschland werden gerade viele Vögel krank. Sie haben die Vogel-Grippe. Diese Krankheit breitet sich immer weiter aus. In fast allen Bundes-Ländern gibt es inzwischen kranke Vögel. Das Bundes-Land Brandenburg ist besonders betroffen. Dort mussten schon 170-tausend Tiere getötet werden.

Ein Helfer sammelt einen toten Kranich auf. Er wirft ihn in eine Traktor-Schaufel.
Die Vogel-Grippe breitet sich immer weiter aus. (picture alliance/dpa/Christophe Gateau)
Darunter waren Enten, Puten, Gänse und Mast-Hühner. Die Vogel-Grippe ist schon länger ein Problem. Auch viele Wild-Vögel sterben an der Krankheit. Menschen werden von der Vogel-Grippe normalerweise nicht krank. Sie können die Krankheit aber verteilen.
In mehreren Bundes-Ländern gibt es eine Stall-Pflicht. Das bedeutet: Die Vögel müssen im Stall bleiben. Es ist wichtig, dass die Stall-Pflicht beachtet wird. Denn sonst bekommen vielleicht noch mehr Vögel die Grippe.
Das Friedrich-Loeffler-Institut kennt sich mit kranken Tieren aus. Die Fach-Leute von dem Institut sagen: Es gibt in diesem Jahr besonders viele kranke Vögel. So viele gab es 3 Jahre lang nicht. In ganz Deutschland mussten in diesem Jahr schon ungefähr 500 Tausend Vögel getötet werden.

Wörter-Buch

  • Virus

    Jeder ist schon einmal krank gewesen. Manchmal ist ein Virus daran schuld, zum Beispiel, wenn man einen Schnupfen hat. Manche Viren verursachen sehr schlimme Krankheiten, zum Beispiel AIDS. Ein Virus ist sehr klein. Man kann es nicht mit einer Lupe sehen. Man braucht dafür ein spezielles Mikroskop. Das Wort Virus ist aus der Sprache Latein. Es bedeutet übersetzt etwa: Gift.

  • Brandenburg

    Brandenburg ist ein deutsches Bundes-Land. Es liegt im Osten von Deutschland, rund um die Stadt Berlin. Im Osten grenzt es an Polen. Die Haupt-Stadt von Brandenburg ist Potsdam.

zum Wörter-Buch