Viertel-Finale im DFB-Pokal

Im DFB-Pokal im Fußball haben die Viertel-Final-Spiele stattgefunden. Die Mannschaft vom FC Bayern München hat gegen den FC Schalke 04 gewonnen. Das Spiel zwischen den Sportfreunden Lotte und Borussia Dortmund musste abgesagt werden.

Audio herunterladen
Vier Spieler von Bayern München freuen sich gemeinsam über das Tor zum 3:0-Endstand.
Vier Spieler von Bayern München freuen sich gemeinsam über das Tor zum 3:0-Endstand. (dpa)
Bayern München hat gegen die Mannschaft vom FC Schalke 04 mit 3 zu 0 Toren gewonnen. Damit haben die Bayern das Halb-Finale erreicht. In dem Spiel hat der Stürmer Robert Lewandowski zwei Tore erzielt. Er hat gesagt: Wir haben sehr gut gespielt.
Gegen welche Mannschaft Bayern München im Halb-Finale spielt, steht noch nicht fest. Das Viertel-Final-Spiel zwischen den Vereinen Sportfreunde Lotte und Borussia Dortmund wurde abgesagt. Der Grund: Es lag zu viel Schnee auf dem Platz. Die Partie wird am 14. März nachgeholt. Der Gewinner von dem Spiel spielt dann gegen Bayern München.
Die andere Begegnung im Halb-Finale steht schon fest: Borussia Mönchengladbach trifft auf Eintracht Frankfurt. Mönchengladbach hat gegen den Hamburger SV mit 2 zu 1 Toren gewonnen. Eintracht Frankfurt hat Arminia Bielefeld mit 1 zu 0 Toren geschlagen. Am 25. April finden die Halb-Final-Spiele statt.

Wörterbuch

  • Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund ist ein bekannter Fußball-Verein aus der Stadt Dortmund. Dortmund liegt im Ruhr-Gebiet, im Westen von Deutschland. Den Verein Borussia Dortmund gibt es seit 1909. Der Verein ist schon oft Deutscher Meister geworden.

  • Viertel-Finale

    Das Viertel-Finale ist eine Runde in einem Sport-Turnier. Im Viertel-Finale spielen noch 8 Mannschaften mit. Immer 2 spielen gegen-einander. Deshalb gibt es 4 Viertel-Final-Spiele. Die 4 Gewinner kommen ins Halb-Finale.

  • Bayern München

    Der Fußball-Verein Bayern München ist einer der erfolgreichsten in Deutschland. Die Mannschaft ist schon sehr oft Deutscher Meister geworden. In Europa hat sie mehrmals die Champions League gewonnen.

  • DFB-Pokal

    Der DFB-Pokal ist ein wichtiges deutsches Fußball-Turnier. Der Gewinner bekommt den Pokal. Der Pokal ist ein großer, goldener Krug. DFB heißt Deutscher Fußball-Bund. Beim DFB-Pokal dürfen 64 deutsche Fußball-Mannschaften mitspielen. Alle Mannschaften aus der 1. und der 2. Bundes-Liga sind dabei. Die übrigen Mannschaften kommen aus der 3. Liga und aus Amateur-Vereinen. Amateur-Verein heißt: Die Spieler sind keine Berufs-Fußballer. Sie haben einen anderen Beruf. Sie spielen nur in ihrer Freizeit Fußball.

zum Wörterbuch