
Einer von zehn Menschen in Deutschland ist schwer behindert. Schwer behindert bedeutet: Ein Mensch hat starke Schäden. Die Schäden können am Körper von dem Menschen sein. Es gibt aber auch geistige Behinderungen. Zum Beispiel das Down Syndrom.
Viele Menschen sind wegen einer Krankheit behindert. Zum Beispiel haben sie Probleme mit ihren Organen. Oder sie können ihre Arme oder Beine nicht gut bewegen. Manche Menschen können nicht gut sehen oder hören.
Wer schwer behindert ist, findet selten einen Arbeits-Platz. Viele Firmen geben schwer behinderten Menschen keinen Job. Das Gesetz sagt: Große Firmen müssen ein paar Arbeits-Plätze für schwer behinderte Menschen haben. Die Firmen machen das aber nicht immer.