Viele Menschen im Mittel-Meer gestorben

Bei der Reise von Afrika nach Europa sterben immer wieder viele Flüchtlinge. Jetzt sind wieder besonders viele Menschen gestorben. Retter sagen: Es könnten mehr als 300 Tote sein.

Audio herunterladen
Ein Schiff vor Lampedusa mit Flüchtlingen aus Libyen.
Viele Flüchtlinge aus Afrika reisen auf unsicheren Booten (imago/Milestone Media)
Viele Menschen in Afrika haben Hunger. Sie haben Angst vor Krankheiten oder Kriegen. Deshalb wollen viele von ihnen fliehen. Das heißt: Sie wollen Afrika verlassen. Man nennt diese Menschen Flüchtlinge.
Ein Ziel für die Flüchtlinge ist Europa. Um nach Europa zu kommen, müssen sie das Mittel-Meer überqueren. Das ist gefährlich. Die Boote sind nicht sicher, und es ist sehr kalt.
Retter sagen: Jetzt sind wieder besonders viele Menschen gestorben. Sie gehen von mehr als 300 Toten aus. Nur 9 Flüchtlinge haben die Reise überlebt. Sie haben den Rettern erzählt: Es sind noch weitere Boote mit Flüchtlingen unterwegs.
Zuletzt sind vor 2 Jahren so viele Afrikaner auf ihrem Weg nach Europa gestorben. Damals hatten viele Menschen in Europa gesagt: Wir müssen den Afrikanern mehr helfen.

Wörterbuch

  • Europa

    Europa ist ein Erd-Teil. Deutschland liegt in Europa. Zu Europa gehören über 40 Länder. Davon gehören 27 zur Europäischen Union.

  • Afrika

    Afrika ist ein Erd-Teil. Es liegt südlich von Europa. Dazwischen ist das Mittel-Meer. Über 50 Länder gehören zu Afrika. Insgesamt leben dort ungefähr 1,3 Milliarden Menschen. Das sind fast doppelt so viele Menschen wie in Europa.

  • Mittel-Meer

    Das Mittelmeer ist ein Meer zwischen Europa, Afrika und Asien. Am Mittel-Meer liegen viele Länder, zum Beispiel: Spanien, Italien, Griechenland und Ägypten.

zum Wörterbuch