Viele Medaillen

Bei den Olympischen Winter-Spielen haben deutsche Sportler schon viele Medaillen gewonnen. Besonders gut waren die Rodler. Und auch die Ski-Springer waren sehr erfolgreich.

Audio herunterladen
Tobias Wendl and Tobias Arlt of Germany celebrate after the Luge Doubles Run 2 in Sliding Center Sanki at the Sochi 2014 Olympic Games, Krasnaya Polyana, Russia, 12 February 2014. Photo: Fredrik von Erichsen/dpa
Die deutschen Rodler waren besonders gut (Bild: dpa / Fredrik von Erichsen) (dpa / Fredrik von Erichsen)
Beim Rodeln haben die deutschen Sportler alle Gold-Medaillen gewonnen. Es gab 4 Rodel-Wettbewerbe, und alle haben die Deutschen gewonnen. Die Rodler Felix Loch, Natalie Geisenberger, Tobias Wendl und Tobias Arlt haben sich sehr gefreut. Bei der Sieger-Ehrung haben sie zusammen laut gesungen: "So sehen Sieger aus!"
Beim Ski-Springen hat die deutsche Männer-Mannschaft Gold gewonnen. Silber bekam die Mannschaft aus Österreich. Bronze ging an die Japaner.
Beim Ski-Springen der Frauen hat Carina Vogt aus Deutschland gewonnen. Diesen Wettbewerb gab es für Frauen zum 1. Mal.



Wörterbuch

  • Medaille

    Der Gewinner bei einem großen Sport-Wettkampf bekommt eine Gold-Medaille. Der Zweite bekommt eine Silber-Medaille, der Dritte bekommt eine Bronze-Medaille. Eine Medaille sieht aus wie eine große Münze. Sie hat ein Band, an der man sie um den Hals tragen kann. Auf der Medaille steht geschrieben, wofür man sie gewonnen hat.

  • Olympische Winter-Spiele

    Die Olympischen Spiele sind der größte Sport-Wettkampf der Welt. Es gibt Winter- und Sommer-Spiele. Olympische Winter-Spiele gibt es alle 4 Jahre. Sie sind jedesmal in einer anderen Stadt auf der Welt. Mitmachen dürfen nur die besten Sportler aus aller Welt.

zum Wörterbuch