
In der Arktis leben nicht so viele Menschen. Forscher aus Deutschland haben trotzdem viel Plastik und Glas im Meer gefunden. Sie sagen: Heute liegt dort 20 Mal mehr Müll als vor zehn Jahren.
Die Forscher wissen nicht, warum in der Arktis so viel Müll ist. Der Müll kann von sehr weit weg kommen. Die Strömung von dem Meer kann Sachen über viele Kilometer verteilen.
Müll im Meer ist gefährlich. Fische und andere Tiere können sterben. Manche Tiere ersticken, weil sie Plastiktüten fressen. Außerdem ist es nicht gesund für Menschen, die Fische essen.