Ingesamt hat der Louvre in Paris mit der Versteigerung mehr als 2 Millionen Euro eingenommen. Die Versteigerung fand im Internet statt. Man konnte nicht nur Kunst-Werke kaufen, sondern auch besondere Erlebnisse: Zum Beispiel ein Spaziergang auf dem Dach von dem Museum oder ein privates Konzert in den Ausstellungs-Räumen.
Ein Kunst-Liebhaber hat einen Besuch bei dem berühmten Gemälde "Mona Lisa" ersteigert. Er darf jetzt dabei sein, wenn das Bild auf Schäden untersucht wird. Das war ihm 80.000 Euro wert. Am meisten Geld brachte dem Louvre ein modernes Bild ein. Das wurde für 1,4 Millionen Euro verkauft.
Mit dem Geld will das Museum nun zahlreiche Projekte fördern.