
Das hat Bundes-Gesundheits-Minister Jens Spahn bestimmt. Er sagt: Künftig muss ein bestimmter Anteil von den Corona-Virus-Proben auf Veränderungen untersucht werden. Dafür wird das Gen von dem Virus untersucht. Die Labore bekommen extra Geld.
Es ist sehr wichtig zu wissen, ob es Varianten von dem Corona-Virus in Deutschland gibt. Denn eine Variante kann ansteckender sein oder auch gefährlicher. Vor allem aber will man wissen, ob die Impf-Stoffe auch gegen die veränderten Corona-Varianten wirken. Sonst müssten die Impf-Stoffe verändert werden.
Varianten von dem Corona-Virus sind zuerst in den Ländern Groß-Britannien und Süd-Afrika gefunden worden. Die Varianten gelten als viel ansteckender. Die britische Variante kommt auch schon in Deutschland vor.