
Der Vaclav-Havel-Preis wird vom Europa-Rat verliehen. Im Europa-Rat sind fast alle Länder aus Europa. Russland ist nicht mehr im Europa-Rat. Das wollten die anderen Länder nicht mehr, weil Russland das Land Ukraine angegriffen hat.
Wladimir Kara-Mursa hat den Vaclav-Havel-Preis bekommen, weil er für die Rechte der Menschen kämpft. Der Europa-Rat hat gesagt: In Russland werden solche Menschen oft bestraft. Kara-Mursa ist sehr mutig.
Kara-Mursa bekommt auch Geld vom Europa-Rat: Und zwar 60.000 Euro.