Studenten aus dem Aus-Land dürfen nicht mehr an der Universität Harvard studieren

Harvard ist eine der bekanntesten und wichtigsten Universitäten in den USA. Viele berühmte Politiker, Forscher und Wirtschafts-Leute haben dort studiert. Die Regierung von den USA hat jetzt gesagt: An der Universität dürfen nur noch Studenten aus den USA lernen. Studenten aus dem Aus-Land dürfen nicht mehr dort studieren.

Ein Gebäude von der Harvard-Universität.
Die Regierung in dem Land USA sagt: Studenten aus dem Aus-Land dürfen nicht mehr an der Universität Harvard studieren. (Xinhua / dpa)
Es gibt schon länger Streit zwischen der Regierung und der Universität Harvard. Die Regierung behauptet: Harvard tut nicht genug für den Schutz von jüdischen Studenten. Dazu muss man wissen: Es gab Proteste an der Universität gegen das Land Israel. Manche Studenten haben dabei Hass gegen Juden gezeigt.
Außerdem sagt die Regierung: Es gefällt uns nicht, dass Harvard sich für Gleich-Berechtigung und Vielfalt einsetzt. Die Universität möchte, dass ganz verschiedene Menschen dort studieren können. Zum Beispiel Menschen mit weißer Hautfarbe, Menschen mit schwarzer Hautfarbe oder auch Menschen mit Behinderung.
Die Universität Harvard sagt: Das Verbot für Studenten aus dem Ausland ist ungerecht. Es ist auch gegen das Gesetz von den USA. Deshalb klagen wir gegen die Regierung. Ein Gericht hat der Universität jetzt recht gegeben. Deswegen dürfen Studenten aus dem Aus-Land erst mal weiter an der Universität studieren.

Wörterbuch

  • Universität

    An einer Universität lernen Studenten und Studentinnen. Sie studieren zum Beispiel Medizin, Wirtschaft oder Geschichte. Das kurze Wort für Universität heißt Uni. Eine Uni ist eine Hoch-Schule. Auf eine Uni kann man gehen, wenn man mit der Schule fertig ist. Meistens braucht man für die Uni ein Abitur.

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

  • Regierung

    Die Regierung bestimmt die Politik in einem Land. Sie besteht aus einem Regierungs-Chef und vielen Ministern. In Deutschland wählen die Bürger die Abgeordneten für den Bundestag. Diese Abgeordneten wählen dann die Regierung. Der Regierungs-Chef von Deutschland ist Bundes-Kanzler Friedrich Merz.

  • Jüdinnen und Juden

    Jüdinnen und Juden gehören der Religion Judentum an. Das heilige Buch der Juden heißt Torah. Juden beten nicht in einer Kirche, sondern in einer Synagoge. Früher sind Juden in vielen Ländern verfolgt worden. In der Nazi-Zeit haben Deutsche und ihre Helfer in vielen Ländern Millionen Juden ermordet. Auch heute werden in manchen Ländern Juden noch verfolgt.

  • Gericht

    An einem Gericht entscheiden Richter und Richterinnen über Streit-Fälle. Sie kennen die Gesetze und entscheiden, ob jemand etwas Verbotenes getan hat.

zum Wörterbuch