Das Land USA will nicht mehr in der UNESCO sein

Das Land USA will ab 2027 nicht mehr bei der UNESCO mitmachen. Die UNESCO ist eine Organisation von den Vereinten Nationen für Bildung und Kultur. Die Regierung von den USA sagt: Unser Land hat nichts davon, in der UNESCO zu sein.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt das Logo von der UNESCO.
Die UNESCO ist eine Organisation von den Vereinten Nationen. (imago stock&people)
Der Präsident von den USA heißt Donald Trump. Er findet zum Beispiel, dass die UNESCO gegen Israel ist. Israel ist mit den USA verbündet. Trump sagt: Es ist falsch, dass die UNESCO Palästina als Staat aufgenommen hat. Dazu muss man wissen: Die USA und Israel sind dagegen, Palästina als Staat anzuerkennen. Viele andere Länder auf der Welt sagen aber: Wir erkennen Palästina an. Zu den palästinensischen Gebieten zählen der Gaza-Streifen und das West-Jordan-Land.
Die Chefin von der UNESCO heißt Audrey Azoulay. Sie sagt: Es ist schade, dass die USA nicht mehr bei uns mitmachen wollen. Azoulay sagt auch: Es stimmt nicht, dass die UNESCO gegen Israel ist. In vielen Ländern hat die UNESCO Lehrer ausgebildet. Sie informieren Schüler über den Holocaust und über Völker-Morde.
Schon in der 1. Amts-Zeit von Präsident Trump im Jahr 2018 haben die USA die UNESCO verlassen. Später haben sie dann wieder mitgemacht.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • UNESCO

    Die UNESCO ist die Kultur-Abteilung der UNO. Die UNO ist eine große Gemeinschaft von Ländern. Fast alle Länder der Welt sind Mitglied in der UNO. Die UNESCO hat ihre Zentrale in Paris, der Hauptstadt von Frankreich. Die UNESCO kümmert sich außer um Kultur auch noch um Forschung und Bildung.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein arabisch-sprechendes Volk im Nahen Osten. Sie haben keinen eigenen Staat. Sie leben in verschiedenen Ländern. Sie leben zum Beispiel in Jordanien, in Israel und im Libanon. Die meisten Palästinenser leben aber in den Gebieten West-Jordan-Land und Gaza-Streifen. Palästinensische Politiker dürfen dort mitbestimmen. Aber auch Israel hat viel Macht in den Gebieten. Israelische Soldaten kontrollieren zum Beispiel, welche Menschen und welche Waren in das West-Jordan-Land und in den Gaza-Streifen kommen. Inzwischen leben auch viele Menschen aus Israel im West-Jordan-Land. Die Palästinenser sagen: Diese Menschen nehmen uns unser Land weg. Lange haben Palästinenser in Gebieten gelebt, die heute zu Israel gehören. Die Palästinenser wurden von dort vertrieben, als die Juden einen eigenen Staat bekamen. Das war nach dem 2. Welt-Krieg. Seitdem gab es immer wieder Konflikte zwischen Israel und den Palästinensern. Denn die Palästinenser wollen endlich einen eigenen Staat.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

zum Wörter-Buch