Große Proteste gegen die Regierung in den USA

In dem Land USA hat es in vielen Städten Demonstrationen gegeben. Mehrere Millionen Menschen haben demonstriert. Sie haben den Präsidenten Donald Trump und seine Regierung kritisiert.

Die Menschen demonstrieren gegen Präsident Trump
Die Menschen demonstrieren gegen Präsident Trump (Milo Gladstein/The Wyoming Tribune Eagle/AP/dpa)
Solche Proteste hat es in allen Bundes-Staaten von den USA gegeben. Die Veranstalter sagen: Es waren ungefähr 7 Millionen Menschen dabei. Das Motto von den Demonstrationen war: "No Kings". Das ist Englisch und bedeutet: Keine Könige. Die Demonstranten wollen damit sagen: Niemand darf regieren wie früher die Könige. Denn die USA sind eine Demokratie. Das bedeutet: Das Volk hat die Macht.
Sie finden: Präsident Trump und seine Regierung machen Politik nur für sich selbst. Sie halten sich nicht an die Verfassung und an die Gesetze. Ihnen sind die Menschen egal.
Es gibt immer wieder Massen-Proteste gegen Donald Trump. Er sagt zu den Demonstrationen: Ich bin kein König. Und er sagt: Die Demonstranten sind bereit zu Gewalt. Und sie sind links-extrem.

Wörter-Buch

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

  • Verfassung

    Das deutsche Grund-Gesetz heißt auch Verfassung. In einer Verfassung stehen die wichtigsten Regeln eines Landes. Die Verfassung gibt vor, wie das Land funktioniert. Und sie gibt auch vor, welche Rechte und welche Pflichten die Menschen im Land haben. Eine Verfassung sieht aber in jedem Land anders aus. In Deutschland heißt die Verfassung Grund-Gesetz.

zum Wörter-Buch