
Die Morde waren in den Jahren 2000 bis 2006. Die Opfer waren 9 Männer aus ausländischen Familien und eine deutsche Polizistin. Die Täter vom NSU waren rechts-extrem. Sie waren gegen Ausländer. Deshalb haben sie die Männer ermordet. Die Polizei hat das sehr lange nicht herausgefunden. Viele Menschen sagen heute: Die Polizei und auch die Geheim-Dienste haben versagt. Sie hätten die Terror-Gruppe aufhalten müssen.
Die 2 Haupt-Täter haben sich selbst umgebracht. Das war im Jahr 2011. Erst danach hat die Polizei herausgefunden, was passiert ist.
Beate Zschäpe war seitdem in Untersuchungs-Haft. Das Gericht hat jetzt entschieden: Sie gehörte zu der Terror-Gruppe. Und sie war eine Mit-Täterin. Zschäpe selbst sagt aber: Mit den Morden hatte ich nichts zu tun. Ihre Anwälte wollen jetzt, dass ein höheres Gericht das Urteil noch einmal überprüft.
3 Männer wurden auch verurteilt. Die Richter sagen: Diese Männer haben dem NSU geholfen. Sie bekommen auch Haft-Strafen, aber kürzere als Beate Zschäpe.
Nach dem Urteil gab es Proteste. Die Demonstranten sagen: Die Ermittlungen müssen weiter gehen. Denn es könnte sein, dass die Terroristen noch mehr Mit-Täter und Helfer hatten. Und es soll auch weiter aufgeklärt werden, warum die Polizei so versagt hat.