Urteil gegen Russland

Ein Sport-Gericht hat ein Urteil gegen das Land Russland gefällt. Das Gericht hat bestätigt: Leicht-Athleten aus Russland dürfen nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen.

Audio herunterladen
Yelena Isinbayeva of Russia reacts in the women's Pole Vault final at the 14th IAAF World Championships in Athletics at Luzhniki Stadium in Moscow, Russia, 13 August 2013.
Auf dem Bild ist die Leicht-Athletin Jelena Issinbajewa aus dem Land Russland. Sie hat sich beim CAS beschwert. (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
Das Gericht heißt Internationaler Sport-Gerichtshof. Es wird auch CAS genannt. Viele Leicht-Athleten haben sich beim CAS beschwert. Sie haben gesagt: Es ist ungerecht, dass wir nicht zu den Olympischen Spielen dürfen. Der CAS hat die Beschwerde von den Leicht-Athleten aber abgelehnt.
Die Leicht-Athleten dürfen wegen einer Entscheidung von dem Leicht-Athletik-Welt-Verband nicht zu Olympia. Der Verband hat schon im Juni entschieden: Sportler aus dem Land Russland dürfen nicht mitmachen. Vorher hat es in dem Land Russland einen großen Doping-Skandal gegeben. Es hat sich herausgestellt: Viele Sportler aus Russland haben bei Wett-Kämpfen gedopt. Und viele Politiker in Russland haben davon gewusst.
Vielleicht dürfen jetzt überhaupt keine Sportler aus Russland bei den Olympischen Spielen mitmachen. Die endgültige Entscheidung trifft das Internationale Olympische Komitee. Die Olympischen Spiele sind in Rio de Janeiro in dem Land Brasilien. Sie dauern vom 5. bis zum 21. August.

Wörter-Buch

  • Doping

    Manche Sportler und Sportlerinnen versuchen, durch verbotene Medikamente schneller und stärker zu werden. Das nennt man Doping. Doping ist verboten, weil es unfair ist. Außerdem sind die Medikamente oft schlecht für die Gesundheit. Doping-Kontrolleure versuchen herauszufinden, welche Sportler gedopt sind.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Leicht-Athletik

    In dem Wort Leicht-Athletik steckt das Wort "Athlet". Das ist ein anderes Wort für Sportler. In der Leicht-Athletik gibt es viele Sport-Arten. Dazu gehören zum Beispiel Wett-Rennen. Das kürzeste Rennen geht über 100 Meter. Es gibt auch Weit-Sprung und Hoch-Sprung. Und es gibt Werfen. Die Sportler werfen einen Speer oder einen Diskus. Das ist eine flache Scheibe. Wenn sich Sportler aus vielen Ländern zum Wett-Kampf treffen, ist das eine Meisterschaft.

  • Internationales Olympisches Komitee

    Das Internationale Olympische Komitee veranstaltet die Olympischen Spiele im Sommer und im Winter. Abgekürzt heißt es IOK. Das IOK bestimmt zum Beispiel, welche Sport-Arten bei den Olympischen Spielen dabei sind. Es hat seinen Sitz in der Stadt Lausanne in dem Land Schweiz.

zum Wörter-Buch