
Friedhelm Adolfs ist 75 Jahre alt. Er wohnt seit 40 Jahren in seiner Wohnung. Darin raucht er sehr viel. Seine Nachbarn finden das nicht gut. Denn der Zigaretten-Rauch zieht durch das Treppenhaus. Die Nachbarn fühlen sich durch den Zigaretten-Rauch gestört. Sie haben sich bei der Vermieterin beschwert. Die Vermieterin hat Adolfs deshalb die Wohnung gekündigt. Sie will, dass Adolfs auszieht, weil er zuviel raucht.
Dagegen hat Adolfs geklagt. Er ist vor Gericht gegangen. Das Gericht hat jetzt entschieden: die Vermieterin hat recht. Wenn ein Mieter in seiner Wohnung sehr viel raucht und die Nachbarn stört, muss er er ausziehen.
Friedhelm Adolfs kann gegen das Urteil Berufung einlegen. Das heißt, ein höheres Gericht muss den Fall dann noch einmal überprüfen. Adolfs hat gesagt: er will in Berufung gehen. Bis dahin kann er wahrscheinlich in seiner Wohnung wohnen bleiben und weiter rauchen.