
Ein Mann aus dem Land Spanien hat gegen die Firma Google geklagt. Wenn man den Namen von dem Mann bei Google eingibt, findet man einen alten Zeitungs-Bericht. In dem Zeitungs-Bericht steht, dass der Mann früher einmal pleite war. Das ist aber schon viele Jahre her. Der Mann will nicht, dass man diesen Bericht immer noch findet.
Dieser Streit ist bis zum höchsten Gericht von Europa gegangen. Das ist der Europäische Gerichtshof in dem Land Luxemburg. Die Richter haben jetzt entschieden: Google ist dafür verantwortlich, welche Ergebnisse die Such-Maschine liefert. Wenn die Such-Ergebnisse jemanden schlecht machen, darf er sich dagegen wehren.
Viele Politiker haben sich über das Urteil gefreut. Sie sagten: Endlich