
In einem Bau-Spar-Vertrag können Bank-Kunden Geld auf ein Konto einzahlen, um für ein Haus oder eine Wohnung zu sparen. Dafür bekommen sie von der Bank Geld. Dieses Geld nennt man auch Zinsen. Vor vielen Jahren waren die Zinsen noch hoch.
Jetzt sind die Zinsen aber niedrig. Die Banken haben deshalb die alten Bau-Spar-Verträge gekündigt, weil sie nicht mehr die hohen Zinsen zahlen wollten.
Der Bundes-Gerichtshof hat entschieden: Die Banken haben Recht, wenn sie die Verträge nach 10 Jahren kündigen. Auch die Kunden dürfen den Spar-Vertrag nach 10 Jahren beenden. Das Gericht findet auch: Ein Bau-Spar-Vertrag ist dazu da, um ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen. Mit dem Vertrag soll nicht nur gespart werden.