Die Parteien CDU, CSU und SPD haben den Koalitions-Vertrag unterschrieben

Die neue Bundes-Regierung kann bald loslegen. Die Parteien CDU, CSU und SPD haben den Koalitions-Vertrag unterschrieben. Vorher hat die SPD noch die Namen von ihre Ministerinnen und von ihren Ministern bekanntgegeben.

Audio herunterladen
Die Chefs von den Parteien CSU, CDU und SPD stehen im Vordergrund. Dahinter sind einige Ministerinnen und Minister von der neuen Bundes-Regierung zu sehen.
Die Chefs von den Parteien CSU, CDU und SPD, Söder, Merz und Klingbeil nach der Unterzeichnung von dem Koalitions-Vertrag. (Michael Kappeler/dpa)
Für die Verteidigung ist weiter Boris Pistorius zuständig. Ministerin für Arbeit und Soziales wird Bärbel Bas. Bas war vorher die Präsidentin von dem Bundestag. Neuer Umwelt-Minister soll Carsten Schneider werden. Schneider kümmerte sich bisher um die Bundes-Länder im Osten von Deutschland. Das nennt man Ost-Beauftragter. Das Ministerium für die Entwicklungs-Politik leitet in Zukunft Reem Alabali-Radovan. Für Justiz ist Stefanie Hubig zuständig. Und die neue Bau-Ministerin wird Verena Hubertz.
Der Co-Chef von der Partei SPD heißt Lars Klingbeil. Klingbeil wird Finanz-Minister. Das stand bereits fest. Die SPD hat noch einen anderen wichtigen Posten vergeben. Da geht es um die Arbeit im Parlament. Die Abgeordneten bilden eine Fraktion. Der Chef von der Bundestags-Fraktion wird Matthias Miersch. Miersch ist im Moment auch General-Sekretär von der SPD.
Die Parteien CDU und CSU haben bereits letzte Woche gesagt, wer ihre Minister-Posten übernimmt.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Unionsparteien

    Die Union sind die beiden Parteien CDU und CSU. Sie sind Schwester-Parteien. Die CSU kann man nur in Bayern wählen. Die CDU kann man in allen anderen Bundes-Ländern wählen.

  • SPD

    Die SPD ist eine von den großen Parteien in Deutschland. SPD ist die Abkürzung für Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Die SPD nennt sich sozial-demokratisch, weil sie betonen will, dass ihr das Soziale besonders wichtig ist. Damit ist zum Beispiel Gerechtigkeit gemeint.

  • Regierung

    Die Regierung bestimmt die Politik in einem Land. Sie besteht aus einem Regierungs-Chef und vielen Ministern. In Deutschland wählen die Bürger die Abgeordneten für den Bundestag. Diese Abgeordneten wählen dann die Regierung. Der Regierungs-Chef von Deutschland ist Bundes-Kanzler Olaf Scholz.

zum Wörterbuch