
Die Sprach-Forscher wählen jedes Jahr ein Un-Wort. Un-Wort soll bedeuten: ein Wort, das viele falsch verwenden. Oder auch: ein Wort, das Menschen diskriminiert oder einfach un-menschlich ist.
"Gut-Mensch" bedeutet eigentlich nur: guter Mensch. In den letzten Jahren ist Gut-Mensch aber für viele zu einem Schimpf-Wort geworden. Sie meinen: Gut-Menschen wollen Gutes tun, aber in Wirklichkeit sind sie dumm oder naiv.
Die Sprach-Forscher sagen: Im Jahr 2015 hat man das Wort Gut-Mensch wieder besonders oft gehört. Oft ging es dabei um die Flüchtlings-Hilfe in Deutschland. Helfer wurden als Gut-Menschen beschimpft. Das ist nicht richtig, finden die Forscher.