Umwelt-Katastrophe in Brasilien

In dem Land Brasilien gibt es eine große Umwelt-Katastrophe. Ein wichtiger Fluss ist mit Chemikalien verschmutzt worden. Chemikalien sind giftige Stoffe. Die Regierung will jetzt die Verantwortlichen verklagen.

Audio herunterladen
Brasilien ist das größte Land von dem Kontinent Süd-Amerika. Im Osten von dem Land gibt es ein Berg-Werk. Zu dem Berg-Werk gehört auch ein Klär-Becken. Der Stau-Damm von dem Klär-Becken ist gebrochen.
Dadurch hat es eine riesige Schlamm-Lawine gegeben. Der giftige Schlamm ist durch ein Dorf geströmt und hat 13 Menschen getötet. Dann ist er in den Fluss Rio Doce geflossen. Das Gift hat Tiere und Pflanzen getötet. Außerdem fließt es nun weiter ins Meer.
Die Regierung von Brasilien hat gesagt: Wir verklagen die Besitzer von dem Berg-Werk. Das Berg-Werk gehört zwei Firmen aus den Ländern Brasilien und Australien. Die Regierung will, dass die Firmen für die Umwelt-Schäden bezahlen. Die Firmen wollen Geld geben. Sie wollen aber deutlich weniger bezahlen, als die Regierung von Brasilien verlangt.

Wörterbuch

  • Australien

    Australien ist ein großes Land. Es liegt sehr weit von Deutschland entfernt, auf der anderen Seite der Erde. Die meisten Menschen in Australien sprechen Englisch. Die Hauptstadt heißt Canberra.

  • Regierung

    Die Regierung bestimmt die Politik in einem Land. Sie besteht aus einem Regierungs-Chef und vielen Ministern. In Deutschland wählen die Bürger die Abgeordneten für den Bundestag. Diese Abgeordneten wählen dann die Regierung. Der Regierungs-Chef von Deutschland ist Bundes-Kanzler Friedrich Merz.

  • Brasilien

    Brasilien ist ein großes Land in Süd-Amerika. Die Hauptstadt von Brasilien heißt Brasília. Eine andere bekannte Groß-Stadt in Brasilien ist Rio de Janeiro. Die meisten Menschen in Brasilien sprechen brasilianisches Portugiesisch. In Brasilien leben fast 3 Mal so viele Menschen wie in Deutschland.

  • Berg-Werk

    Ein Berg-Werk ist eine tiefe Grube in der Erde. Sie besteht meistens aus mehreren tiefen Schächten und langen Tunneln. Im Berg-Werk arbeiten Berg-Arbeiter. Sie holen wertvolle Stoffe aus der Erde, zum Beispiel Kohle, Gold, Diamanten oder Salz.

zum Wörterbuch