
Die Umwelt-Hilfe ist ein Verein. Die Umwelt-Hilfe setzt sich für mehr Klima-Schutz und ein besseres Leben in den Städten ein. Die Umwelt-Hilfe sagt: Wenn Autos auf dem Geh-Weg stehen, dann bleibt oft zu wenig Platz für die Menschen. Vor allem Menschen mit einem Roll-Stuhl oder mit einem Kinder-Wagen haben dann Probleme. Manchmal müssen die Menschen sogar auf die Straße ausweichen, weil nicht genug Platz ist. Das ist gefährlich.
Die Umwelt-Hilfe fordert: Parkende Autos auf dem Geh-Weg müssen schneller abgeschleppt werden. Die Städte sollen das besser kontrollieren. Die Umwelt-Hilfe hat bei vielen Städten nachgefragt. Sie hat herausgefunden: In manchen Städten dürfen die Autos auf dem Geh-Weg parken. Auch dann, wenn für die Menschen nur noch 1 Meter Platz bleibt. Eigentlich sollen Geh-Wege viel breiter sein. Nur so können alle Menschen sicher auf dem Geh-Weg gehen.
Ein paar Städte sagen: Wir wollen das jetzt verbessern. Wir planen neue Regeln für das Parken auf dem Geh-Weg. So soll der Geh-Weg wieder den Menschen gehören und nicht den Autos.