
Ulrich Beck war Professor. Er hat an verschiedenen Hoch-Schulen unterrichtet und geforscht. Sein Fachgebiet heißt Soziologie. Das ist die Wissenschaft von der Gesellschaft.
Das bekannteste Buch von Ulrich Beck heißt "Risiko-Gesellschaft". Es ist aus dem Jahr 1986. In dem Buch geht es um Gefahren für die Gesellschaft. Solche Gefahren sind zum Beispiel Umwelt-Verschmutzung oder Arbeitslosigkeit. Beck hat sich Gedanken darüber gemacht: Welche Gefahren gibt es heute? Wie haben sie sich verändert? Schätzen wir die Gefahren richtig ein?
Am 1. Januar 2015 ist Ulrich Beck gestorben. Er hat einen Herz-Infarkt bekommen. Er ist 70 Jahre alt geworden.
Viele Politiker und Kollegen waren sehr traurig, als sie von seinem Tod hörten. Sigmar Gabriel ist der Vorsitzende von der Partei SPD. Gabriel hat gesagt: Ulrich Beck hat uns alle beeinflusst. In den letzten 30 Jahren haben wir viele von seinen Begriffen benutzt. Ulrich Beck hat die politische Diskussion voran gebracht.