Europa und die Ukraine fordern Bedingungen für Waffen-Ruhe mit Russland

Russland hat die Ukraine vor 3 Jahren angegriffen und einen Krieg begonnen. Der Präsident von Russland heißt Wladimir Putin. Er trifft am Freitag den Präsidenten von dem Land USA, Donald Trump. Sie wollen über ein Ende von dem Krieg in dem Land Ukraine sprechen. Regierungs-Chefs aus Europa haben jetzt mit Trump über Video telefoniert. Sie haben Trump gesagt: Eine Waffen-Ruhe darf nicht ohne die Ukraine beschlossen werden.

Audio herunterladen
Wolodymyr Selenskyj und Friedrich Merz stehen nebeneinander vor 2 Pulten.
Wolodymyr Selenskyj und Friedrich Merz haben in Berlin eine Presse-Konferenz gegeben. (picture alliance / dpa / Fabian Sommer)
Der Bundes-Kanzler von Deutschland heißt Friedrich Merz. Er hat zu dem Video-Telefonat eingeladen. Er hat Donald Trump eingeladen. Er hat auch Wolodymyr Selenskyj eingeladen, den Präsidenten von der Ukraine. Auch die Präsidenten von den Ländern Frankreich und Polen waren dabei. Und die Regierungs-Chefs von Großbritannien und Italien.
Nach dem Treffen haben Merz und Selenskyj gesagt: Alle Länder in Europa wollen, dass es einen Waffen-Stillstand in der Ukraine gibt. Aber dafür gibt es Bedingungen.
1. Bedingung:
Russland und die USA dürfen nicht allein über das Ende von dem Krieg entscheiden. Sie dürfen auch nicht allein über die Gebiete von der Ukraine entscheiden. Die Ukraine muss bei den Verhandlungen dabei sein.
2. Bedingung:
Es soll erstmal eine Waffen-Ruhe geben. Erst danach soll es Verhandlungen über ein Abkommen für einen Frieden geben.
3. Bedingung:
Europa darf die Ukraine auch in Zukunft mit Waffen unterstützen. Sonst könnte Russland in ein paar Jahren die Ukraine wieder angreifen.
Merz hat auch gesagt: Präsident Trump sieht fast alles genauso wie die Europäer. Trump hat nach dem Video-Telefonat gesagt: Das war ein sehr gutes Gespräch.
Trump und Putin treffen sich am Freitag im US-Bundes-Staat Alaska. Wolodymyr Selenskyj ist nicht eingeladen.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew. Ein Nachbar-Land von der Ukraine ist Russland. Russland möchte Teile von der Ukraine haben. Darum gibt es seit 2014 Kämpfe um diese Teile: zum Beispiel um die Halb-Insel Krim oder den Osten von der Ukraine. Im Jahr 2022 hat Russland dann die ganze Ukraine angegriffen. Seitdem ist Krieg in dem Land.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Regierung

    Die Regierung bestimmt die Politik in einem Land. Sie besteht aus einem Regierungs-Chef und vielen Ministern. In Deutschland wählen die Bürger die Abgeordneten für den Bundestag. Diese Abgeordneten wählen dann die Regierung. Der Regierungs-Chef von Deutschland ist Bundes-Kanzler Friedrich Merz.

  • Waffen-Stillstand

    Bei einem Krieg kämpfen verschiedenen Gruppen mit Waffen gegeneinander. Manchmal sagen diese Gruppen, dass sie einen Waffen-Stillstand wollen. Dann legen die Gruppen ihre Waffen weg und bekämpfen sich erstmal nicht mehr. Das kann auch dazu führen, dass die Gruppen Frieden schließen.

  • Armee

    Eine Armee sind die Soldaten und Soldatinnen von einem Land. Man kann auch Militär dazu sagen. Die deutsche Armee heißt Bundeswehr.

zum Wörter-Buch