Russischer Soldat verurteilt

In dem Land Ukraine hat es den 1. Prozess wegen russischer Kriegs-Verbrechen gegeben. Ein russischer Soldat ist verurteilt worden. Er muss für den Rest von seinem Leben ins Gefängnis.

27.05.2022

Audio herunterladen
Der erste russische Soldat, gegen den ein Kriegsverbrecherprozess in Kiew eröffnet wurde.
Im 1. ukrainischen Kriegs-Verbrecher-Prozess ist ein russischer Soldat zu einer lebens-langen Haft-Strafe verurteilt worden. (picture alliance / dmg media Licensing / Daily Mail)
Der Soldat ist 21 Jahre alt. Er hat gestanden: Ich habe einen unbewaffneten 62-jährigen Mann erschossen. Der Soldat will gegen das Urteil klagen.
Die Ukraine wirft der russischen Armee Kriegs-Verbrechen vor. Die Armee hat die Ukraine am 24. Februar angegriffen. In mehreren Städten sollen die russischen Soldaten viele 100 Menschen getötet haben.
Im Osten von der Ukraine verstärkt die russische Armee ihre Angriffe. Die Armee soll mehr als 40 Städte und Dörfer angegriffen haben. Viele Menschen sollen gestorben sein.
Der Präsident von der Ukraine heißt Selenskyj. Er hat gefordert: Die internationale Gemeinschaft muss der Ukraine mehr helfen. Selenskyj hat gesagt: Die Ukraine ist zu Friedens-Gesprächen mit Russland bereit. Aber die Ukraine wird keine Gebiete an Russland abgeben.

Wörterbuch

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew.

  • Prozess

    Prozess ist ein anderes Wort für Gerichts-Verfahren. In einem Straf-Prozess entscheidet ein Richter, ob jemand etwas Verbotenes getan hat. Außerdem gibt es noch Zivil-Prozesse. Dabei entscheidet der Richter, wer in einem Streit Recht hat.

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

  • Ost-Ukraine

    In der Ost-Ukraine gibt es seit dem Jahr 2014 einen Krieg. Dort kämpfen ukrainische Soldaten gegen pro-russische Rebellen. Die Rebellen wollen, dass die Gebiete Donezk und Luhansk nicht mehr zur Ukraine gehören.

zum Wörterbuch