
Der Chef von der Partei CSU heißt Markus Söder. Er findet: Alle ukrainischen Flüchtlinge sollen weniger Geld bekommen. Sie alle sollen Asyl-Leistungen bekommen anstatt Bürger-Geld.
In der Bundes-Regierung sind die Parteien CDU, CSU und SPD. Sie haben schon im April im Koalitions-Vertrag beschlossen: Flüchtlinge aus der Ukraine, die nach dem 1. April eingereist sind, bekommen Asyl-Leistungen. Die anderen Flüchtlinge bekommen weiter Bürger-Geld.
Politiker von der SPD finden diese Regelung gut. Bei der CDU finden manche den Vorschlag von Söder richtig. Andere finden den Vorschlag falsch.
In der Ukraine ist Krieg. Deshalb sind viele Menschen aus der Ukraine geflohen. Mehr als 1,2 Millionen Menschen sind nach Deutschland gekommen. 300.000 Ukrainer haben hier eine Arbeit gefunden. Fast alle anderen bekommen Bürger-Geld. Einige davon sind Kinder oder Rentner. 500.000 Ukrainer sind in dem Alter, um zu arbeiten.
Experten sagen: Die meisten Flüchtlinge aus der Ukraine wollen hier arbeiten. Deshalb ist es gut, dass sie Bürger-Geld bekommen. Denn das Bürger-Geld wird von der Agentur für Arbeit ausgezahlt.