Viele Tote bei russischen Angriffen auf die Stadt Kiew

Russland führt seit 3 Jahren Krieg gegen die Ukraine. Fast jede Nacht schießt die russische Armee Raketen und Drohnen auf Städte. In Kiew sind jetzt mehr als 20 Menschen gestorben.

Ein zerstörtes Haus in Kiew. Es brennt. Feuerwehr-Leute laufen durch die Trümmer.
In Kiew sind viele Häuser von russischen Raketen getroffen worden. (picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Efrem Lukatsky)
Mehr als 100 Häuser wurden getroffen. Viele Häuser sind eingestürzt. Mindestens 23 Menschen wurden getötet. Auch 4 Kinder sind tot.
Bei dem Angriff auf Kiew wurde auch ein Gebäude von der EU getroffen. Der Chef von dem EU-Rat heißt Antonio Costa. Er sagt: Der Angriff auf das Gebäude war Absicht. Russland will die EU einschüchtern. Aber das klappt nicht. Wir unterstützen die Ukraine weiter mit Waffen und Geld.
Für die Ukraine gibt es auch eine gute Nachricht. Die Regierung von den USA hat gesagt: Wir schicken euch 3.000 neue Raketen. Die Raketen heißen Abwehr-Raketen. Sie sollen die russischen Drohnen und Raketen abschießen, bevor sie Häuser treffen.

Wörter-Buch

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew. Ein Nachbar-Land von der Ukraine ist Russland. Russland möchte Teile von der Ukraine haben. Darum gibt es seit 2014 Kämpfe um diese Teile: zum Beispiel um die Halb-Insel Krim oder den Osten von der Ukraine. Im Jahr 2022 hat Russland dann die ganze Ukraine angegriffen. Seitdem ist Krieg in dem Land.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • EU

    EU ist die Abkürzung für Europäische Union. In der EU arbeiten 27 Länder zusammen. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Haupt-Stadt von Belgien.

  • EU-Rat

    Im Rat von der Europäischen Union treffen sich die wichtigen Politiker von den einzelnen Ländern, die dort Entscheidungen treffen. Der Rat ist sehr wichtig, damit die Europäische Union gut funktioniert. Der Rat berät zum Beispiel über Gesetze in der Europäischen Union. Alle 6 Monate ist ein neues EU-Land Präsident von dem Rat.

zum Wörter-Buch