Junge Fußballer aus Deutschland werden 2. bei EM

In dem Land Slowakei war die Europa-Meisterschaft von den jungen Fußball-Spielern. Die deutsche Mannschaft ist 2. geworden.

Audio herunterladen
Die deutschen Fußballer Paul Nebel, Noah Atubolu, Nick Woltemade und Ansgar Knauff. Sie sind in einem Stadion und applaudieren dem Publikum. Um ihren Hals hängt eine Silber-Medaille. Sie sehen enttäuscht aus.
Die deutsche Mannschaft hat das Finale der U21-Europa-Meisterschaft gegen England verloren. (IMAGO / DeFodi Images / IMAGO / Marco Steinbrenner / DeFodi Images)
Die Deutschen haben im Finale gegen die Fußballer aus England gespielt. England hat 3:2 gewonnen.
Die EM war für die U21-Spieler. Das bedeutet: Die Fußballer dürfen höchstens 21 Jahre alt sein. Das gilt für den Beginn von der Qualfikation.
Der beste Torschütze bei der EM war der Deutsche Nick Woltemade - er hat 6 Tore geschossen. Woltemade spielt zur Zeit für den Verein VfB Stuttgart. Mittlerweile ist er auch bei der Fußball-Nationalmannschaft von den Männern.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Europa-Meisterschaft

    Eine Europa-Meisterschaft ist ein großer Sport-Wettkampf. Die besten Sportlerinnen und Sportler aus den Ländern in Europa treten gegeneinander an. Es gibt Europa-Meisterschaften für verschiedene Sport-Arten, zum Beispiel für Fußball, Handball oder Schwimmen. Die Abkürzung für Europa-Meisterschaft ist EM.

  • U-21-National-Mannschaft

    U-21 bedeutet: unter 21 Jahre alt. In der U-21-National-Mannschaft dürfen nur Sportler mitmachen, die am Anfang von einem Turnier noch nicht 21 Jahre alt sind. Wenn die Turniere länger dauern, können die Spieler am Ende aber auch 22 oder 23 Jahre alt sein. Eine U-21-National-Mannschaft soll junge Sportler fördern. Fördern heißt, sie besser zu machen. Wenn die Sportler besser sind, können sie in der National-Mannschaft spielen.

  • Finale

    Das Finale ist die letzte Runde in einem Sport-Turnier. Im Finale spielen die beiden besten Mannschaften oder die beiden besten Spieler oder Spielerinnen gegeneinander. Ein deutsches Wort für Finale ist End-Spiel.

  • Qualifikation

    Das Wort Qualifikation hat 2 Bedeutungen: Erstens steht das Wort für eine Art Bewerbungs-Runde. Qualifikationen gibt es oft für Sport-Veranstaltungen wie etwa die Fußball-Welt-Meisterschaft. Dann spielen viele Mannschaften in der Qualifikation gegeneinander, und die besten von ihnen dürfen bei der Welt-Meisterschaft mitspielen. Das Wort Qualifikation bezeichnet aber auch, wie gut jemand für eine Aufgabe geeignet ist. Ein Beispiel: Wenn jemand an der Universität erfolgreich Medizin studiert hat, dann hat er die Qualifikation dafür, Arzt zu werden.

  • Slowakei

    Die Slowakei ist ein Land in Ost-Europa. Die Haupt-Stadt heißt Bratislawa. Die Slowakei gehört wie Deutschland zur Europäischen Union. Als selbständiges Land gibt es die Slowakei erst seit dem Jahr 1993. Vorher gehörte sie mit dem Nachbar-Land Tschechien zusammen. Das gemeinsame Land hieß Tschecho-Slowakei.

zum Wörterbuch