
Die Linke hat bei der Test-Wahl 20,8 Prozent von den Stimmen bekommen. Die Partei SPD war auf Platz 2 mit 17,9 Prozent. Die Parteien CDU/CSU und AfD haben ungefähr gleich viele Stimmen bekommen: nämlich 15,7 und 15,5 Prozent. Die Grünen sind bei der Test-Wahl auf dem 5. Platz gelandet. Sie hatten 12,5 Prozent. Alle anderen Parteien hatten weniger als 5 Prozent. Damit schafft man es nicht in den Bundestag.
Das Ergebnis von der Test-Wahl unterscheidet sich sehr von den Umfragen zur Bundestags-Wahl. Da liegen im Moment die Parteien CDU und CSU vorne.
Kinder und Jugendliche haben die Test-Wahl zum Teil selbst organisiert - zum Beispiel an Schulen. Die Organisation "Bundes-Jugend-Ring" hat ihnen dabei geholfen.