
Der Streik war am Donnerstag, 9. Juli. Er hat 24 Stunden gedauert. An dem Streik-Tag mussten viele Londoner ihre Pläne ändern: Manche konnten mit Bussen und S-Bahnen fahren. Die waren dann aber überfüllt. Andere Londoner sind mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren oder gelaufen. Die Stadt hat extra Leih-Fahrräder bereitgestellt.
Die U-Bahn-Fahrer protestieren dagegen, dass sie bald auch nachts arbeiten sollen. Bisher fahren in London in der Nacht keine U-Bahnen. Das soll sich aber ab September ändern. Die U-Bahn-Fahrer sollen als Ausgleich dafür etwas mehr Geld bekommen. Aber sie finden: das ist nicht genug.
Die U-Bahn von London ist die älteste U-Bahn der Welt: Es gibt sie schon seit mehr als 150 Jahren. An einem normalen Tag fahren ungefähr 3 Millionen Menschen mit der Londoner U-Bahn.