Türkische Spionage?

Der Geheim-Dienst von dem Land Türkei soll in Deutschland spioniert haben. Er hat nach Leuten gesucht, die Feinde von der türkischen Regierung sind. Die Bundes-Regierung ist verärgert.

Audio herunterladen
Bundesinnenminister Thomas de Maizière am 20. März 2017 in Rom.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière, im Vordergrund die deutsche Flagge. (AFP/Tiziana Fabi )
In der Türkei hat es im vergangenen Sommer einen Putsch-Versuch gegeben. Präsident Recep Tayyip Erdogan sagt: Mitglieder der Gülen-Bewegung sind schuld. Diese Menschen sind unsere Feinde. Fethullah Gülen ist ein Prediger. Er lebt in den USA.
Der Geheim-Dienst von der Türkei hat die Namen von 300 Personen und 200 Organisationen aufgeschrieben. Auf der Liste stehen auch die Namen von zwei deutschen Politikerinnen. Dann hat er die Liste an den deutschen Geheimdienst gegeben.
Die Bundes-Regierung findet das falsch. Sie sagt: Ein Land darf nicht in einem anderen Staat spionieren. Innenminister Thomas de Maizière sagt: Wir werden nicht gegen die Personen auf der Liste ermitteln. Er glaubt: Die Türkei will Deutschland provozieren. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern sind sehr schlecht.

Wörter-Buch

  • Türkei

    Die Türkei ist ein Land. Ein Teil von der Türkei gehört zu Europa. Der andere Teil gehört zu Asien. Die Hauptstadt der Türkei heißt Ankara. Die meisten Menschen in der Türkei sprechen Türkisch. Auch in Deutschland leben viele Türken. Ihre Eltern oder Großeltern sind früher nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten.

  • Spionage

    Spionage bedeutet: Ausforschen. Ein Spion versucht, etwas über andere Menschen oder über andere Länder herauszufinden. Spionage ist meistens geheim.

zum Wörter-Buch