
Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden. Die Richter haben die Türkei gerügt. Sie sagen: Die Türkei hat die Rechte von Deniz Yücel verletzt - und zwar sein Recht auf Freiheit, Sicherheit und freie Meinungs-Äußerung. Die Richter haben besonders kritisiert, dass Yücel im Gefängnis war, obwohl es keinen Verdacht für eine Straftat gab.
Dafür muss die Türkei Yücel jetzt eine Entschädigung zahlen. Er bekommt 13.300 Euro. Yücel ist mit dem Urteil nicht zufrieden. Er sagt: Das ist nicht viel Geld für 1 Jahr Haft. Vor allem aber hätten die Richter nicht gesagt, dass er aus politischen Gründen inhaftiert worden sei.
Yücel war von Februar 2017 bis Februar 2018 im Gefängnis. Es gab keine Anklage. Die Türkei hat gesagt: Yücel unterstützt Terroristen. Das wirft die türkische Regierung sehr vielen Menschen vor. Yücel wurde zu fast 3 Jahren Gefängnis verurteilt. Jetzt ist Yücel in Deutschland.