
Trisomie bedeutet: Im Erb-Gut von den Menschen gibt es einen Fehler. Menschen mit Trisomie haben oft das Down-Syndrom. Das ist eine geistige und körperliche Behinderung.
Der Blut-Test wird bei schwangeren Frauen gemacht. Mit dem Test kann man erkennen, ob das Kind im Bauch von der Mutter Trisomie hat. Die Gruppe aus Fach-Leuten hat jetzt entschieden: Die Kranken-Kassen dürfen den Blut-Test bezahlen. Aber nur in bestimmten Fällen. Nämlich dann, wenn es bei der Schwangerschaft Probleme geben könnte. Der Trisomie-Test ist weniger gefährlich als andere Tests auf das Down-Syndrom.
Viele Menschen sind aber gegen alle diese Tests. Sie befürchten: Wenn die Kranken-Kassen den Test bezahlen, wird er öfter gemacht. Und dann gibt es vielleicht auch mehr Abtreibungen. Die Gegner von den Tests sagen: Auch Kinder mit dem Down-Syndrom haben das Recht zu leben. Menschen mit Down-Syndrom können ein glückliches Leben haben.