Sport, 17. April 2020
Jan Frodeno hat schon mehrere "Iron Man"-Triathlons gewonnen. "Iron Man" ist Englisch und bedeutet: Mann aus Eisen. Diesen Namen hat der Wettkampf, weil er so schwer ist. Die Sportler müssen fast 4 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Rad fahren und 42 Kilometer laufen - alles ohne Pause.
Normalerweise machen die Sportlerinnen und Sportler das draußen. Aber Jan Frodeno lebt in dem Land Spanien. Dort darf er im Moment nicht rausgehen wegen der Corona-Krise. Und es gibt auch keine Wett-Kämpfe. Deshalb hat er alles zu Hause gemacht, in einem Schwimm-Becken, auf einem Lauf-Band und einem Stand-Rad. Er hat ungefähr 8,5 Stunden gebraucht.
Viele Menschen haben Jan Frodeno über das Internet zugeschaut. Am Ende haben sie über 200.000 Euro gespendet. Mit dem Geld will Jan Frodeno anderen helfen.
Wörterbuch
Was bedeutet ...
Wörterbuch
zum Wörterbuch