
Dazu muss man wissen: Für die Behandlung von Patienten gibt es Triage-Regeln. Das Wort Triage kommt aus der französischen Sprache. Es bedeutet "aussuchen" oder "sortieren". Das heißt: Für Not-Fälle oder bei Katastrophen gibt es bestimmte Regeln, welche Patienten zuerst versorgt werden.
In der Corona-Pandemie hat der Bundestag neue Triage-Regeln gemacht. Die wichtigste Regel: Im Ernst-Fall darf es nur darum gehen, ob ein Patientin oder eine Patientin überleben kann. Das Alter, das Geschlecht oder eine Behinderung dürfen keine Rolle spielen.
18 Ärzte und Ärztinnen haben gegen die Regel geklagt. Sie sagen: Die Regeln verhindern, dass wir in einem Not-Fall möglichst vielen Menschen helfen können. Auch das Verfassungs-Gericht sagt: Die Regeln schreiben den Ärzten zu stark vor, was sie tun sollen. Und für die Regeln ist auch gar nicht der Bundestag zuständig. Zuständig sind die Bundes-Länder.