
Das Projekt "Toiletten für alle" sagt: Menschen mit schweren Behinderungen brauchen große Toiletten. Es muss genug Platz für Begleiter geben. Und es muss saubere Flächen zum Liegen geben. Damit die Menschen zum Beispiel gewickelt werden können. Das Projekt sagt: Oft reichen auch normale Behinderten-Toiletten nicht aus.
Das Projekt "Toiletten für alle" hat einen Aufruf zum 19. November gestartet. Das ist der Welt-Toiletten-Tag. Menschen sollten dafür in Videos sagen, welche Toiletten sie sich wünschen.
Am Welt-Toiletten-Tag wird darüber gesprochen, wie gut die Toiletten von den Menschen sind. In Deutschland ist das Ergebnis: Die meisten Menschen können gute Toiletten nutzen. Toiletten in der Öffentlichkeit sind aber oft dreckig.