Reporterin durch Schüsse getötet

Im Palästinenser-Gebiet West-Jordan-Land ist eine Reporterin erschossen worden. Zu dem Zeitpunkt war dort das israelische Militär im Einsatz. Wer die Reporterin erschossen hat, soll untersucht werden.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt Proteste nach dem Tod von einer Reporterin im West-Jordan-Land.
Nach dem Tod von einer Reporterin im West-Jordan-Land gibt es viele Fragen. (Ronaldo Schmidt / AFP)
Die Reporterin hieß Schirin Abu Akleh. Sie hat seit mehr als 20 Jahren für Al-Dschasira gearbeitet. Das ist ein Sender aus dem Land Katar. Die Chefs von dem Sender Al-Dschasira sagen: Das israelische Militär hat unsere Reporterin ermordet. Auch Palästinenser-Präsident Abbas sagt: Das war ein Verbrechen und eine Hinrichtung.
Das isralische Militär sagt: Es gab eine heftige Schießerei. Daran waren viele Palästinenser beteiligt. Das Militär sagt: Vielleicht wurde die Reporterin von Schüssen von Palästensern getroffen. Ein Fotograf von der Nachrichten-Agentur AFP sagt aber: Ich habe gesehen, wie israelische Soldaten geschossen haben. Palästinensische Angreifer waren nicht in der Nähe.
Sicher ist wohl: Die Reporterin hat eine Schutz-Weste getragen, auf der das Wort „Presse“ stand. Die deutsche Bundes-Regierung und das Land USA verlangen, dass der Tod genau untersucht wird.

Wörter-Buch

  • Palästina

    Palästina ist der Name für 2 Gebiete im Nahen Osten, in denen Palästinenser leben. Die Gebiete heißen Gaza-Streifen und West-Jordan-Land. Die Menschen dort wollen, dass ihr Land offiziell als Staat anerkannt wird. Darüber gibt es aber schon seit vielen Jahren Streit. Die Palästinenser streiten mit Israel. Israel hat die Macht über Teile von Palästina. Es gibt darum immer wieder Krieg.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein arabisch-sprechendes Volk im Nahen Osten. Sie haben keinen eigenen Staat. Sie leben in verschiedenen Ländern. Sie leben zum Beispiel in Jordanien, in Israel und im Libanon. Die meisten Palästinenser leben aber in den Gebieten West-Jordan-Land und Gaza-Streifen. Palästinensische Politiker dürfen dort mitbestimmen. Aber auch Israel hat viel Macht in den Gebieten. Israelische Soldaten kontrollieren zum Beispiel, welche Menschen und welche Waren in das West-Jordan-Land und in den Gaza-Streifen kommen. Inzwischen leben auch viele Menschen aus Israel im West-Jordan-Land. Die Palästinenser sagen: Diese Menschen nehmen uns unser Land weg. Lange haben Palästinenser in Gebieten gelebt, die heute zu Israel gehören. Die Palästinenser wurden von dort vertrieben, als die Juden einen eigenen Staat bekamen. Das war nach dem 2. Welt-Krieg. Seitdem gab es immer wieder Konflikte zwischen Israel und den Palästinensern. Denn die Palästinenser wollen endlich einen eigenen Staat.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Katar

    Das Land Katar ist ein kleines arabisches Land in der Wüste. Es liegt am Meer in der Nähe von Saudi-Arabien. In Katar wohnen nur knapp 2 Millionen Menschen. Die Haupt-Stadt von Katar heißt Doha. Eine Familie regiert das Land seit vielen Jahren. Sie heißt al-Thani. In Katar gibt es große Gas-Reserven. Das Land ist reich. Aber es ist nicht frei: Viele Menschen dürfen nicht sagen, was sie denken. Sie dürfen die Herrscher nicht kritisieren.

  • Nahost-Konflikt

    Das Land Israel streitet schon lange mit den arabischen Nachbar-Ländern und mit den Palästinensern. Bei dem Streit geht es um Grenzen. Man nennt den Streit Nahost-Konflikt. Der Staat Israel ist im Jahr 1948 gegründet worden. Damals lebten dort aber auch schon Palästinenser. Viele Palästinenser finden deshalb, dass ihnen das Gebiet gehört. Israel und die Palästinenser führen darum immer wieder Krieg. Auch mit anderen Ländern hat Israel schon oft Krieg gehabt. Seit Jahren versuchen viele Politiker aus anderen Ländern, eine Lösung zu finden. Bisher hat das aber nicht geklappt. Am 7. Oktober 2023 hat die Palästinenser-Organisation Hamas einen großen Terror-Angriff auf Israel gemacht. Seitdem führt Israel Krieg gegen die Hamas im Gaza-Streifen. Die Organisation UNO sagt: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Viele Palästinenser hungern, weil Israel keine Lebens-Mittel in den Gaza-Streifen lässt.

zum Wörter-Buch