Streit mit Russland

Die Bundes-Regierung hat Streit mit der Regierung von Russland. Es geht um einen Mord, der vor 2 Jahren in Berlin passiert ist. Die deutsche Regierung sagt: Für den Mord war Russland verantwortlich.

Audio herunterladen
Außen-Ministerin Baerbock steht an einem Rede-Pult.
Außen-Ministerin Baerbock sagt: Russland hat das Recht gebrochen. (imago images/photothek)
Ein Gericht in Berlin hat einen Mann aus Russland verurteilt. Die Richter sagen: Er hat im Jahr 2019 einen Mann aus dem Land Georgien ermordet. Das war in Berlin, in einem Park mit dem Namen "Kleiner Tiergarten". Viele sagen deshalb zu der Tat auch "Tiergarten-Mord".
Die Richter haben aber auch gesagt: Es war ein Auftrags-Mord. Dahinter steckte die Regierung von Russland. Die Richter nennen das "Staats-Terrorismus". Das Gericht meint also: Russland hat aus politischen Gründen einen Mörder losgeschickt.
Deshalb gibt es jetzt eine Krise zwischen beiden Ländern. Annalena Baerbock ist die neue deutsche Außen-Ministerin. Sie hat 2 russische Diplomaten aus Deutschland ausgewiesen. Die Diplomaten müssen das Land verlassen. Mit der Ausweisung zeigt Baerbock: Deutschland akzeptiert das Verhalten von Russland nicht.
Die Regierung von Russland sagt: Die Vorwürfe stimmen nicht. Wir werden zu Unrecht beschuldigt. Und wir werden auf die Ausweisung reagieren.

Wörterbuch

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Bundes-Regierung

    Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland. Zur Bundes-Regierung gehören die Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig: zum Beispiel für Umwelt, Wirtschaft oder Bildung. Die Bundes-Regierung wird von der Bundes-Kanzlerin oder vom Bundes-Kanzler geleitet.

  • Mord

    Mord bedeutet: jemanden absichtlich umbringen. Ein Mörder überlegt sich, dass er einen Menschen töten will. Dann tut er es. Wenn ein Mörder verurteilt wird, muss er für lange Zeit ins Gefängnis.

zum Wörterbuch