
Insgesamt gibt es 8 Millionen verschiedene Tier- und Pflanzen-Arten. 1 Million davon könnte es in Zukunft nicht mehr geben. Denn die Menschen nehmen ihnen den Raum zum Leben oder auch die Nahrung weg. Das haben Expertinnen und Experten der UNO aufgeschrieben.
Viele von den bedrohten Tier- und Pflanzen-Arten könnten schon in 30 oder 40 Jahren verschwinden. Die Menschen zerstören zum Beispiel Wälder, in denen die Tiere leben. Oder sie benutzen so viel Gift gegen Insekten, dass Vögel nichts mehr zu fressen haben.
In dem Bericht steht: Damit die Tiere und Pflanzen nicht aussterben, müssen die Menschen etwas ändern. Sie müssen die Natur besser schützen.