Theater schließt

Das Theater der Stadt Wuppertal ist geschlossen. Am Sonntag, 30. Juni, gab es die letzte Vorstellung. Die Stadt hat kein Geld mehr, um das Theater zu bezahlen.

Audio herunterladen
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Wuppertal-Elberfeld, Schauspielhaus, entworfen vom Architekten Gerhard Graubner entworfen und in den Jahren 1964/66 erbaut. Es ist die feste Spielstätte der Wuppertaler Bühnen und des Tanztheaters Wuppertal von Pina Bausc
Das Theater in Wuppertal wird nach knapp 50 Jahren geschlossen (Bild: picture alliance / dpa / Rainer Hackenberg) (picture alliance / dpa / Rainer Hackenberg)
Das Theater der Stadt Wuppertal gab es fast 50 Jahre lang. Es liegt im Stadt-Teil Elberfeld. Ein Theater nennt man auch "Schauspiel-Haus". Dem Theater in Wuppertal ging es in den letzten Jahren nicht gut: Vieles im Haus war kaputt. Vieles musste repariert werden. Doch dafür fehlte das Geld.
Am Sonntag traten die Schauspieler zum letzten Mal in dem Theater auf. Am Ende kam auch der Chef von dem Theater auf die Bühne. Er sagte jedem Schauspieler und jedem Arbeiter auf Wiedersehen. Er kritisierte auch die Stadt Wuppertal. Er sagt: Die Politiker wollten uns nicht mehr.
Auch ein Mann von der Stadt wollte etwas sagen. Aber die Zuschauer in dem Theater pfiffen so laut, dass niemand den Mann verstehen konnte.
In Wuppertal gibt es aber noch eine andere, große Bühne. Das ist das Opernhaus. Es liegt im Stadt-Teil Barmen. Dort arbeitet auch eine weltberühmte Tänzer-Gruppe. Es sind die Künstler von dem "Tanz-Theater Pina Bausch".