Butter ist teuer wie noch nie

In Deutschland ist Butter im Moment so teuer wie noch nie. Das sagt das Statistische Bundes-Amt. Das Statistische Bundes-Amt ist eine Behörde. Die Behörde misst die Preise in Deutschland. Die Behörde hat gemessen, wie teuer die Dinge im Monat Oktober waren. Diese Preise hat sie mit den Preisen im Monat September verglichen.

Ein Stück Butter liegt auf einer Butterschale auf einem Küchentisch.
Butter ist so teuer wie nie. (Patrick Pleul / dpa-Zentralbild / dp / Patrick Pleul)
Die Behörde hat herausgefunden: Auch Öl aus dem Super-Markt ist teurer geworden. Die Behörde sagt auch: Versicherungen sind jetzt teuer. Vor allem Auto-Versicherungen waren im Oktober deutlich teurer als im September.
Einige Dinge sind aber auch günstiger geworden. Das Heizen kostet jetzt weniger Geld. Auch das Tanken kostet weniger Geld.
Fach-Leute sagen: Ingesamt wird alles teurer. Aber sie glauben, dass es nicht so teuer wird wie im Jahr 2022. Damals waren viele Dinge besonders teuer.

Wörterbuch

  • Lebens-Mittel

    Lebens-Mittel sind die Dinge, die man essen kann. Zum Beispiel Milch, Gemüse oder Nudeln. Man sagt auch Nahrungsmittel dazu. Man kauft sie in Läden, auf Märkten oder bei Bauern.

  • Behörde

    Behörden haben bestimmte Aufgaben im Staat. Behörden sind zum Beispiel das Finanz-Amt, die Staats-Anwaltschaft oder die Polizei.

zum Wörterbuch