
Das hat die Bundes-Regierung in Berlin entschieden. In der Europäischen Union wird an dem Tag schon lange an Terror-Opfer erinnert. Denn im Jahr 2004 gab es schlimme Bomben-Anschläge in der Stadt Madrid. Das ist die Haupt-Stadt von dem Land Spanien. Dort haben Terroristen mehrere Bomben in Zügen gelegt. Dabei wurden sehr viele Menschen getötet und verletzt.
Die Politiker in Berlin haben gesagt: Wir wollen jetzt auch in Deutschland einen Gedenk-Tag im März machen. Denn auch hier gab es in den letzten Jahren terroristische Anschläge. Zum Beispiel in Berlin, Halle und Hanau. Die Innen-Ministerin von Deutschland heißt Nancy Faeser. Sie hat gesagt: Wir wollen, dass die Opfer nie vergessen werden. Alle sollen sich an sie und ihre Familien erinnern.
Deshalb sollen an allen wichtigen Gebäuden die Flaggen am 11. März jetzt immer auf Halb-Mast hängen. Das ist ein Zeichen der Trauer.