Terror in Brüssel

In der Stadt Brüssel in dem Land Belgien haben Terroristen viele Menschen getötet. Das war am Dienstag, 22. März. Die Täter waren von der Terror-Gruppe IS.

Audio herunterladen
Viele Menschen fliehen nach den Anschlägen aus dem Flughafen-Gebäude.
Viele Menschen fliehen nach den Anschlägen aus dem Flughafen-Gebäude. (OLIVIER HOSLET/dpa)
Einige Täter sind zum Flug-Hafen von Brüssel gefahren. Dort haben sie Bomben gezündet. 11 Menschen sind gestorben. 2 Tote waren Terroristen. Sie waren Selbstmord-Attentäter.
Mindestens 1 Selbstmord-Attentäter hat in der U-Bahn eine Bombe gezündet. Dabei sind mindestens 20 Menschen gestorben. Es gibt auch sehr viele Verletzte. Es kann sein, dass manche von ihnen sterben.
Die Terror-Gruppe IS hat gesagt: Die Täter kamen von uns. Die belgische Polizei glaubt: Es waren mindestens 4 Täter. 3 davon sind tot. Einer ist auf der Flucht. Von ihm gibt es aber ein Foto. Die Polizei hat außerdem die Namen von 2 Tätern herausgefunden. Es waren 2 Brüder aus Belgien.
Die Ermittler glauben auch: Einige Täter haben die Terroristen gekannt, die im November so viele Menschen in Paris getötet haben. Die Polizei hat dafür Hinweise gefunden. Die Täter sollen zum Beispiel den gleichen Spreng-Stoff benutzt haben. Außerdem haben sich Täter aus Paris in Brüssel versteckt. Die Polizei hat am Freitag, 18. März, in Brüssel einen von ihnen festgenommen.
Viele Politiker sagen: Mit den Terror-Anschlägen war Europa gemeint. Brüssel ist so etwas wie die Haupt-Stadt von Europa. Europa-Politiker haben in einer Erklärung geschrieben: Die Anschläge waren ein Angriff auf unsere demokratische Gesellschaft. Bundes-Kanzlerin Angela Merkel hat gesagt: Unsere Gesellschaft ist stärker als Terrorismus.
Nach den Anschlägen gilt in Belgien die höchste Terror-Warn-Stufe. Auch in den Nachbar-Ländern werden Grenz-Übergänge und Flughäfen stärker als sonst kontrolliert.

Wörterbuch

  • National-Sozialismus

    Der National-Sozialismus ist eine politische Einstellung. National-Sozialisten hassen Juden und sind gegen die Demokratie. In Deutschland wurde im Jahr 1920 die "National-Sozialistische Deutsche Arbeiter-Partei" gegründet. Sie wurde kurz auch NSDAP genannt. Unter Adolf Hitler kam die NSDAP 1933 an die Macht. 1939 begannen die National-Sozialisten den 2. Welt-Krieg. Bis 1945 verübten die Nazis und ihre Helfer zahlreiche Kriegs-Verbrechen und Massen-Morde. Das schlimmste Verbrechen war der Holocaust: Die National-Sozialisten ermordeten etwa 6 Millionen Juden in Europa.

  • Belgien

    Belgien ist ein Nachbar-Land von Deutschland. In Belgien gibt es 3 Sprachen: Niederländisch, Französisch und Deutsch. Die Haupt-Stadt von Belgien heißt Brüssel. Brüssel ist sehr wichtig für die Europäische Union. In Brüssel sitzt die Europäische Kommission. Das ist so etwas wie die Regierung von der EU.

zum Wörterbuch