Schweige-Marsch für Ende von Gewalt an Frauen

Jedes Jahr am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Auf der ganzen Welt gibt es dann besondere Aktionen. In Málaga in dem Land Spanien gehen Frauen in einer Reihe durch die Stadt, ohne ein Wort zu sagen.

Das Foto zeigt Frauen, die in einer Reihe durch die Stadt gehen. Alle sind schwarz gekleidet.
In Málaga war wieder der Schweige-Marsch. Damit erinnern Frauen an die Opfer von Gewalt gegen Frauen. (IMAGO / Javi Gonzalez / SOPA Images)
Das nennt man auch Schweige-Marsch. Der Marsch ist immer am Abend vor dem 25. November. Die Frauen tragen schwarze Kleidung. Sie halten Kerzen und Schilder in den Händen. Auf den Schildern stehen die Namen von getöteten Frauen. Die Frauen sind ermordet worden, nur weil sie Frauen waren. Das nennt man auch Femizid. Oft waren die Täter ihre Partner.
Die Vereinten Nationen machen schon seit 1991 auf das Thema aufmerksam. Dafür werden am 25. November und in den Tagen danach zum Beispiel Gebäude in vielen Städten in der Farbe Orange beleuchtet. In Bussen und Zügen gibt es Informationen über Gewalt an Frauen.
In der Stadt Köln gibt es dieses Jahr eine neue Aktion. Sie heißt "Reden kann retten". Damit ist gemeint: Wer Hilfe sucht, bekommt auch Hilfe, zum Beispiel von der Polizei oder von Menschen in Beratungs-Stellen.

Wörter-Buch

  • Sexuelle Gewalt

    Sexuelle Gewalt ist Gewalt, die mit dem Geschlecht zu tun hat. Sexuelle Gewalt kann verschiedene Formen haben. Eine Form ist Vergewaltigung: Wenn jemand einen anderen zum Geschlechts-Verkehr zwingt. Andere Formen sind Bedrängen, Angrapschen oder bestimmte Beleidigungen. Manche Menschen finden den Ausdruck "sexualisierte Gewalt" richtiger. Damit ist gemeint: Eigentlich geht es vor allem um Gewalt. Der Sex wird nur als Mittel dazu benutzt. Bei Beratungs-Stellen gibt es Hilfe. Man kann zum Beispiel beim Verein "Der Weiße Ring" anrufen: Die Telefonnummer ist 116 006. Und es gibt das Hilfe-Telefon "Gewalt gegen Frauen". Die Telefonnummer ist 0 8000 116 016.

  • Spanien

    Spanien ist ein Land in Europa. Es liegt in Süd-Europa. Die Hauptstadt von Spanien heißt Madrid. Die meisten Menschen in Spanien sprechen Spanisch. Spanien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

zum Wörter-Buch