Aktions-Tag betont große Leistung von allen Menschen in der Pflege

Immer am 12. Mai ist der "Tag der Pflegenden". Der Tag betont die Leistung von allen Menschen in der Pflege. Das können Pfleger in einem Alten-Heim sein oder Hebammen in einem Kranken-Haus. Oder auch Menschen, die ihre Eltern oder Kinder mit Behinderung pflegen. An dem Tag gibt es auch Forderungen.

Eine Pflegerin hilft einer alten Frau am Rollator. Sie stützt sie beim Gehen. Beide sind von hinten abgebildet.
Eine Pflegerin hilft einer alten Frau am Rollator (picture alliance / dpa / Sina Schuldt)
Vertreter von den Pflegenden sagen: Wir brauchen bessere Bedingungen für unsere Arbeit. Und wir brauchen mehr Unterstützung. Sie haben der Gesundheits-Ministerin fast 150.000 Unterschriften dafür gegeben.
Die Gesundheits-Ministerin heißt Nina Warken. Sie findet: Der Pflege-Beruf muss attraktiver werden. Das ist wichtig, weil in der Pflege viele Arbeits-Kräfte fehlen.
Den "Tag der Pflegenden" gibt es in vielen Ländern der Welt. Er ist immer am 12. Mai. Das ist der Geburtstag von Florence Nightingale - im Jahr 1820. Nightingale war Kranken-Schwester. Sie hat viele neue Aufgaben für die Pflege entwickelt. Sie war die Gründerin der modernen Kranken-Pflege.
Nightingale hat in dem Land Groß-Britannien gelebt. Deshalb gibt es in der Stadt London immer eine besondere Aktion am 12. Mai. Dann gibt es eine Messe für Kranken-Pflegerinnen und Pfleger in der berühmten Kirche Westminster Abbey.

Wörterbuch

  • Behinderung

    Wenn ein Mensch eine Behinderung hat, ist etwas an ihm anders als bei den meisten anderen Menschen. Durch eine Behinderung wird manches im Leben schwieriger. Es gibt ganz unterschiedliche Behinderungen. Sie können alle Körper-Teile betreffen. Oder das Denken oder Fühlen.

  • Ministerin oder Minister

    Minister und Ministerinnen sind die Mitglieder der Regierung. Jeder Minister hat bestimmte Themen, für die er zuständig ist: Zum Beispiel Bildung, Umwelt, Soziales oder Außenpolitik.

  • London

    London ist die Haupt-Stadt von dem Land Groß-Britannien. Dort gibt es viele berühmte Bau-Werke. Zum Beispiel den Turm "Big Ben" oder die Brücke "Tower Bridge". In London ist auch der Palast von dem englischen König. Er heißt "Buckingham Palace".

zum Wörterbuch