
Der "Tag der Kippa" war eigentlich für den Monat November geplant. Doch dann hat es einen Angriff auf einen jüdischen Professor gegeben. Darum hat die Stadt den Tag jetzt organisiert.
Der jüdische Professor ist von einem jungen Mann beleidigt worden. Der Mann hat ihn auch angegriffen und ihm die Kippa vom Kopf geschlagen. Dann ist die Polizei gekommen. Die Polizisten haben aber gedacht: Der Professor ist der Angreifer. Darum haben sie ihn gepackt und dabei auch geohrfeigt. Gegen die Polizisten wird jetzt ermittelt.
Aus Protest gegen Juden-Feindlichkeit haben sich viele Menschen in Bonn vor dem Rat-Haus versammelt. Viele Männer haben eine Kippa auf dem Kopf getragen. Der Bürger-Meister von Bonn hat gesagt: In unserer Stadt soll niemand Angst haben, dass er angegriffen wird – auch nicht wegen einem religiösen Symbol wie der Kippa.