
Man kann auch Orte besuchen, die sonst geschlossen sind. Das sind zum Beispiel Stollen im früheren Berg-Werken oder auch ein altes Waffen-Lager von der NATO. Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kultur-Veranstaltung in Deutschland.
Denkmäler stehen unter einem besonderen Schutz. Das bedeutet: Man darf das Gebäude nicht einfach umbauen. Es soll auch in Zukunft immer gleich aussehen. Damit will man Gebäude schützen, die besonders schön oder interessant sind.