Syrien-Krieg wird schlimmer

In dem Land Syrien gibt es einen Bürger-Krieg. Auch die Länder Russland und Iran kämpfen dort mit. Ihre Zusammen-Arbeit wird kritisiert.

Audio herunterladen
Der von Aufständischen kontrollierte Ostteil Aleppos wird durch Angriffe der syrischen Luftwaffe erschüttert. Sie sehen Syrer, die inmitten von Trümmern laufen.
In Aleppo leiden die Menschen. (Zouhir Al Shimale/EPA, dpa picture-alliance)
Das Land Russland und das Land Iran haben vereinbart: Wir wollen enger zusammenarbeiten. Wir wollen uns gegenseitig mehr helfen, wenn wir uns in dem Land Syrien an den Kämpfen beteiligen. Russische Kampf-Flug-Zeuge dürfen nun im Iran starten, um Ziele in Syrien anzugreifen. Der Iran liegt näher an Syrien als Russland. Die Flug-Zeuge aus Russland brauchen von dort aus weniger Treib-Stoff.
Länder in Europa und das Land USA kritisieren diese Zusammen-Arbeit. Das hat verschiedene Gründe: Im Iran gibt es sehr strenge Gesetze und die Menschen dort sind nicht frei. Außerdem unterstützt der Iran gemeinsam mit Russland den Präsidenten von Syrien. Er heißt Baschar al-Assad. Iran und Russland sagen: Die meisten Gegner von Assad sind Terroristen und Verbrecher. Viele Länder in Europa und die USA sagen: Assad hat den Bürger-Krieg begonnen. Er unterdrückt sein Volk und seine Soldaten verletzen die Menschen-Rechte. Sie foltern Menschen und töten Unschuldige.
In dem Bürger-Krieg in Syrien wird im Moment vor allem um die Stadt Aleppo gekämpft. Das ist zweitgrößte Stadt des Landes. Peter Maurer ist der Präsident von dem "Internationalen Komitee vom Roten Kreuz". Das ist eine Hilfs-Organisation. Maurer sagt: Der Kampf um Aleppo ist einer der schlimmsten Konflikte der Gegenwart. Immer mehr Menschen sterben.

Wörterbuch

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

  • Syrien

    Syrien ist ein arabisches Land. Die Hauptstadt heißt Damaskus. In Syrien war lange Bürger-Krieg. Soldaten von Diktator Assad haben gegen bewaffnete Bürger und andere Gruppen gekämpft. Assad ist aber im Dezember 2024 gestürzt worden. Die meisten Menschen in Syrien sprechen Arabisch. Viele Syrer sind Muslime, einige sind Christen.

  • Europa

    Europa ist ein Erd-Teil. Deutschland liegt in Europa. Zu Europa gehören über 40 Länder. Davon gehören 27 zur Europäischen Union.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Baschar al-Assad

    Baschar al-Assad war Präsident von dem Land Syrien. Im Dezember 2024 ist Assad gestürzt worden. Rebellen-Gruppen haben das Land eingenommen. Assad war ein brutaler Diktator. Er hat viele Menschen foltern und töten lassen. Im Jahr 2011 hatten viele Menschen in Syrien für mehr Demokratie demonstriert. Assad hat die Demonstrationen mit viel Gewalt beenden lassen. Seitdem hat es einen Bürger-Krieg gegeben. Millionen Menschen mussten fliehen.

  • Bürger-Krieg

    Ein Bürger-Krieg ist ein Krieg in einem Land. Dabei kämpft nicht ein Land gegen ein anderes, sondern verschiedene Gruppen in einem Land kämpfen gegeneinander.

  • Iran

    Der Iran ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Teheran. Die meisten Menschen im Iran sprechen Persisch. Früher hieß das Land auch Persien. Die meisten Iraner sind Muslime. Das Land nennt sich selbst "Islamische Republik Iran". Im Iran leben ungefähr so viele Menschen wie in Deutschland.

  • Menschen-Rechte

    Menschen-Rechte nennt man die Grund-Rechte, die alle Menschen haben. Dazu gehört zum Beispiel, dass jeder Mensch leben darf. Niemand darf einen anderen Menschen töten oder verletzen. Auch die Meinungs-Freiheit ist ein Menschen-Recht: Jeder darf frei sagen, was er denkt. Die UNO hat die Menschen-Rechte in einer "Allgemeinen Erklärung der Menschen-Rechte" aufgeschrieben. Aber die Menschen-Rechte werden nicht in allen Ländern eingehalten.

  • Folter

    Folter bedeutet: Gefangene quälen und misshandeln. In Deutschland und vielen anderen Ländern ist Folter verboten. Es gibt aber auch Staaten, in denen die Wärter in Gefängnissen foltern. Sie tun das oft, damit die Gefangenen ein Verbrechen zugeben oder ihre Freunde verraten.

  • Terroristen

    Terroristen sind Menschen, die einen Staat mit Gewalt verändern wollen. Das nennt man Terror oder Terrorismus. Terroristen machen zum Beispiel Bomben-Anschläge. Oder sie greifen Polizisten oder Soldaten an. Terroristen entführen auch Menschen.

zum Wörterbuch