Deutschland fordert Ende von der Gewalt im Sudan

In dem Land Sudan gibt es gerade viel Gewalt. Die Regierung von Deutschland sagt: Das muss aufhören. Der Sudan liegt im Nord-Osten von Afrika. Dort gibt es seit mehr als 2 Jahren einen Krieg.

Audio herunterladen
Die Stadt Al-Faschir von oben gesehen.
Ein Foto von Al-Fashir von oben. Dort soll es grausame Morde gegeben haben. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Planet Labs PBC)
Die Armee von dem Sudan ist geteilt. Ein Teil kämpft für den Herrscher von dem Sudan. Ein anderer Teil kämpft für seinen ehemaligen Stell-Vertreter. Dieser Teil von der Armee heißt RSF-Miliz. Die Soldaten von der RSF-Miliz haben die Macht in einem großen Teil von dem Sudan.
Die Armee von dem Herrscher hatte nur noch die Macht in einer Stadt in diesem Landes-Teil. Die Stadt heißt Al-Faschir. Vor einigen Tagen hat die RSF-Miliz Al-Faschir erobert. Es gibt Berichte, dass die Kämpfer von der RSF sehr grausam sind. Ärzte sagen: Die RSF-Kämpfer haben mehr als 1.500 unbewaffnete Menschen umgebracht. Die Kämpfer sollen sogar in einem Kranken-Haus mehrere Hundert Menschen ermordet haben.
Die Regierung von Deutschland sagt: Die Leute von der RSF werden dafür vor ein Gericht gestellt und bestraft. Die Vereinten Nationen sagen: So schlimm wie im Sudan ist es nirgendwo auf der Welt. Die Armee und die RSF müssen sofort verhandeln.
Diese Meldung als epub herunterladen.

Wörter-Buch

  • Sudan

    Der Sudan ist ein Land im Nord-Osten von Afrika. Die Hauptstadt heißt Khartum. Im Sudan leben 40 Millionen Menschen. Das sind etwa halb so viele wie in Deutschland. Die meisten Menschen im Sudan sprechen Arabisch. Viele sind sehr arm. Es leben auch viele Flüchtlinge aus anderen Ländern dort.

  • Afrika

    Afrika ist ein Erd-Teil. Es liegt südlich von Europa. Dazwischen ist das Mittel-Meer. Über 50 Länder gehören zu Afrika. Insgesamt leben dort ungefähr 1,3 Milliarden Menschen. Das sind fast doppelt so viele Menschen wie in Europa.

  • Armee

    Eine Armee sind die Soldaten und Soldatinnen von einem Land. Man kann auch Militär dazu sagen. Die deutsche Armee heißt Bundeswehr.

  • UNO

    Die UNO heißt auch "die Vereinten Nationen". Die Vereinten Nationen sind 193 Länder aus aller Welt. Sie haben sich zusammengeschlossen. Sie haben gemeinsame Ziele. Sie wollen den Frieden auf der Welt sichern. Sie wollen die Rechte der Menschen schützen. Wenn es in einem Land Krieg gibt, kann die UNO helfen. Sie kann vermitteln, oder sie kann auch Soldaten in das Land schicken.

  • Bundes-Regierung

    Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland. Zur Bundes-Regierung gehören die Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig: zum Beispiel für Umwelt, Wirtschaft oder Bildung. Die Bundes-Regierung wird von der Bundes-Kanzlerin oder vom Bundes-Kanzler geleitet.

zum Wörter-Buch