Streit zwischen Israel und Palästinensern

Zwischen der israelischen Regierung und der palästinensischen Regierung gibt es Streit. Der Grund: Israel will Siedlungen im Palästinenser-Gebiet West-Jordan-Land besetzen.

Audio herunterladen
Der Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas ist gegen den Plan von den USA und Israel.
Der Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas ist gegen den Plan von den USA und Israel. (dpa-bildfunk / AP / Majdi Mohammed)
Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas hat deshalb erklärt: Alle Vereinbarungen mit Israel und dem Land USA sind ungültig. Das Land USA hatte gemeinsam mit Israel einen Friedens-Plan ausgearbeitet. Die Palästinenser lehnen den Plan ab, weil sie nicht beteiligt sind. Auch die Vereinten Nationen und die Europäische Union lehnen den Plan ab und fordern: Israel soll den Plan aufgeben.
Der Plan von den USA und Israel sieht so aus: Es soll einen neuen Staat für die Palästinenser geben. Es ist aber unklar, wo dieser Staat das Gebiet haben soll und wie groß er sein soll. Außerdem soll die Stadt Jerusalem nur zu Israel gehören. Sie soll nicht geteilt werden. Auch das lehnen die Palästinenser ab.
Israel hat seit Sonntag eine neue Regierung. Die wichtigsten Politiker heißen Benny Gantz und Benjamin Netanjahu. Sie wollen sich als Regierungs-Chefs abwechseln. Gantz und Netanjahu sind in unterschiedlichen Parteien.

Wörter-Buch

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Nahost-Konflikt

    Das Land Israel streitet schon lange mit den arabischen Nachbar-Ländern und mit den Palästinensern. Bei dem Streit geht es um Grenzen. Man nennt den Streit Nahost-Konflikt. Der Staat Israel ist im Jahr 1948 gegründet worden. Damals lebten dort aber auch schon Palästinenser. Viele Palästinenser finden deshalb, dass ihnen das Gebiet gehört. Israel und die Palästinenser führen darum immer wieder Krieg. Auch mit anderen Ländern hat Israel schon oft Krieg gehabt. Seit Jahren versuchen viele Politiker aus anderen Ländern, eine Lösung zu finden. Bisher hat das aber nicht geklappt. Am 7. Oktober 2023 hat die Palästinenser-Organisation Hamas einen großen Terror-Angriff auf Israel gemacht. Seitdem führt Israel Krieg gegen die Hamas im Gaza-Streifen. Die Organisation UNO sagt: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Viele Palästinenser hungern, weil Israel keine Lebens-Mittel in den Gaza-Streifen lässt.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein arabisch-sprechendes Volk im Nahen Osten. Sie haben keinen eigenen Staat. Sie leben in verschiedenen Ländern. Sie leben zum Beispiel in Jordanien, in Israel und im Libanon. Die meisten Palästinenser leben aber in den Gebieten West-Jordan-Land und Gaza-Streifen. Palästinensische Politiker dürfen dort mitbestimmen. Aber auch Israel hat viel Macht in den Gebieten. Israelische Soldaten kontrollieren zum Beispiel, welche Menschen und welche Waren in das West-Jordan-Land und in den Gaza-Streifen kommen. Inzwischen leben auch viele Menschen aus Israel im West-Jordan-Land. Die Palästinenser sagen: Diese Menschen nehmen uns unser Land weg. Lange haben Palästinenser in Gebieten gelebt, die heute zu Israel gehören. Die Palästinenser wurden von dort vertrieben, als die Juden einen eigenen Staat bekamen. Das war nach dem 2. Welt-Krieg. Seitdem gab es immer wieder Konflikte zwischen Israel und den Palästinensern. Denn die Palästinenser wollen endlich einen eigenen Staat.

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

zum Wörter-Buch